Logo Gabriele Grabner

Familienaufstellung wirkt

Familien-aufstellung wirkt

Der Blog

Lieber Papa! Ich mache es genauso wie Du

Kinder sind ihren Eltern treu, und zwar beiden zu gleichen Teilen. Aus dieser unbewussten Treue heraus wiederholen sie ähnliche Schicksale und ähnliches Unglück der Eltern. Dazu gehört, dass sich Kinder niemals wagen, auf Dauer ein glücklicheres und erfüllteres Leben als die Eltern zu führen. Das käme ihnen tief in ihrem Inneren so vor, als würden sie Verrat an den Eltern begehen.

Weiterlesen »

Wut in Familien: Wenn Kinder wüten

Wut. Was für eine Kraft. Eine zerstörerische Kraft. Eine Kraft, die, wenn man sich nicht mit ihr befassen will, immer stärker wird und sich letztlich gegen sich selbst richtet. Wer die Wut ignoriert, wird irgendwann explodieren. Wer der Wut freien Lauf lässt, wird irgendwann die Kontrolle verlieren und großen Schaden anrichten. Wer die Wut in sich hineinfrisst, wird irgendwann an Geschwüren leiden oder krebskrank. Denn dann frisst sie einen von innen auf und nagt an ihm. Denn Wut ist eine Kraft, die zerstört. Immer.

Weiterlesen »

Ich bleibe wegen der Kinder – die fatalen Folgen für Kinder unglücklicher Eltern

Kindern geht es gut, wenn es ihren Eltern gut geht. Und Kinder “folgen”, bis sie erwachsen sind, den Eltern – und nicht umgekehrt, wie es heute so oft gelebt wird. Manche Eltern glauben, sie müssen ihr ganzes Leben auf das Kind ausrichten und sie müssen Opfer bringen, damit es ihren Kindern gut geht. Das ist aber ein großer Irrtum. Denn genau das Gegenteil ist der Fall. Wer aber sein ganzes Leben nach dem Kind ausrichtet, der schadet dem Kind.

Weiterlesen »

Ich bin wie du – Folgen eines Kontaktabbruchs zu einem Elternteil nach Scheidung/Trennung und was hilft

Dein Kind hat sich von Dir abgewendet, nachdem Du und sein Vater/seine Mutter Euch getrennt habt. Es lebt lieber bei seinem Vater/bei ihrer Mutter. Vielleicht ahnst Du, weshalb. Vielleicht hast Du aber auch gar keine Ahnung. Was Du aber weißt: Du leidest. Dein Herz springt fast in Stücke. So was hast Du nie gewollt. Du hättest nie gedacht, dass sowas überhaupt passieren kann. Hilfe von Deinem Ex/Deiner Ex kannst Du nicht erwarten, denn irgendwie vermutest Du sogar, dass es ihm/ihr sehr recht ist, dass Dein Kind Dich ver- oder nicht beachtet.

Weiterlesen »

Drei Folgen: Das passiert, wenn Kinder die Erzieherrolle der Eltern untergraben

Kinder sollen Kinder sein dürfen und Eltern Eltern. Kinder entwicklen sich gesund, werden verantwortungsbewusst, wenn sie schon früh klare Grenzen und stabilen Halt erleben. Sie sehnen sich danach, sich bei Erwachsenen sicher zu fühlen. Dazu müssen sie die Überlegenheit der Erwachsenen erfahren. Das heißt, sie müssen ihre Eltern als die Großen erleben. Kinder brauchen Vorbilder und Führung. Heute ist das leider immer seltener der Fall. Kinder erleben sich als Partner, als gleichberechtigt und nicht selten werden sie die “Tröster” der Eltern. Das überfordert sie völlig und sie verlieren die Achtung vor den Eltern.

Weiterlesen »

Die Sprache der Symptome

Ein Symptom will Dir eines mit Sicherheit nicht: Schaden zufügen. Es will nicht, dass Du leidest, es will Dir nicht weh tun. Nein. Es will Dir etwas sagen, etwas vermitteln, Dich auf etwas aufmerksam machen. Es zeigt sich als unangenehm bis schmerzhaft, damit Du ins Handeln kommst und etwas gegen es unternimmst.

Weiterlesen »

Der wahre Grund, warum sich dein Partner nicht binden will

In gewisser Weise ist jedes Gegenüber ein Seelenpartner, der/die uns hilft, unsere Lektionen im Leben zu erkennen und uns in ihm/ihr zu erfahren. Gewiss gibt es diese Partnerschaften, dass zwei Seelen, die sich einst gespalten haben, auf Erden wieder vereint werden. Doch unterscheiden sie sich in hohem Maß von Lernpartnerschaften.

Weiterlesen »

Familienaufstellung bei Krankheit: Vom Schmerz in die Liebe

Wie gut ist Deine persönliche Körperwahrnehmung? Wie gut hörst Du Deinem Körper zu? Wie oft hast Du seine “Botschaften” schon einfach überhört? Bist du schon einmal zB. trotz einer Erkältung zur Arbeit gegangen (Schnupfen heißt soviel wie: die Nase voll von etwas haben). Ganz ehrlich?

Weiterlesen »

LOSLASSEN: Fluch & Segen – Und wie es gelingt

Warum fällt Loslassen vielen Menschen so schwer? Mal abgesehen davon, dass dieses Wort bereits eine unbehagliche Emotion in einem hervorruft. So ging es mir zumindest damit. Wenn ich diesen Begriff schon hörte, rollte ich mit den Augen und war genervt. Doch diese Reaktion ist völlig logisch und nachvollziehbar.

Weiterlesen »

Heile Deine Angst vor Ablehnung – in der (Pferde-)Aufstellung

Wenn es einfach zu schmerzhaft ist, darüber zu reden, dann eine Aufstellung mit Pferd sehr heilsam sein. Warum? Pferde sind sehr sensible Geschöpfe, die unsere Seele verstehen. Die uns und unsere Gefühle spüren, noch bevor wir selbst ein Gefühl überhaupt wahrnehmen können. Pferde können tiefe Wunden heilen und zeigen uns in der Aufstellung, was wir brauchen und wann etwas geheilt ist.

Weiterlesen »